Archive

Die Abheilung kann je nach Stelle zwischen 3 und 12 Wochen betragen. Bis zur kompletten Ausheilung  können 12 Monate vergehen. Ein Anschwellen der Lymphknoten ist in den ersten Wochen völlig normal. Lass dein Piercing am Anfang nur von deinem Piercer wechseln. Wir können dir genau sagen welche Kugel-, Stab- und Ringgrößen du benötigst. Klebe dein Piercing nicht ab. Du solltest auch keine „Wund-Heil“-Salben und keine alkoholischen Desinfektionsmittel, Wasserstoffperoxide oder ätherischen Öle verwenden. Sauna, Solarium, Dampfbäder und alle Arten von Vollbädern (Schwimmen) müssen die nächsten zwei Wochen unbedingt vermieden werden. Ausnahme: Meerwasser geht nach 7 Tagen. 4-6Wochen keine Haare färben oder tönen. Aufpassen beim Kämmen und gib eventuell deinem Friseur  beim nächsten Besuch bescheid, dass er vorsichtig sein soll. Es ist normal, dass bei deinem Piercing etwas Wundsekret (anfangs klar, später gelb/bräunlich – bitte nicht mit Eiter verwechseln) sowie Talg entstehen. Dies gehört zum Abheilungsprozess. Man kann Talg oder Wundsekret einfach nach dem Einweichen mit ProntoLind-Spray oder beim Duschen vorsichtig entfernen. Leichte Rötungen und Schwellungen ,sowie leichtes Nachbluten sind in den ersten 10 Tagen normal. Achte beim An- und Ausziehen, Essen, Rasieren, Eincremen und Duschen  auf dein Piercing, um es nicht versehentlich durch Hängenbleiben zu verletzen. Vorsicht auch beim Öffnen

Es darf nur EIN Desinfektionsmittel verwendet werden (Octenisept oder ProntoLind-Spray). Die gepiercte Stelle solltest du bitte 4 Mal täglich zwei Wochen lang einsprühen, den Spray einwirken lassen und mit einem sauberen Papiertaschentuch abwischen sowie die Wundkruste vom Schmuck entfernen. Wichtig ist auch: Das Piercing nicht bewegen in der Verheilungszeit, den Schmuck nicht entfernen, niemals mit schmutzigen Händen anfassen und auch von niemand anderem anfassen lassen! Druck und Reibung sollten in jedem Fall vermieden werden.

Jeder, der Volljährig (18 Jahre alt) ist, kann sich bei uns nach dem Ausfüllen unserer Einverständniserklärung, Piercen lassen. Zur Überprüfung der Identität benötigen wir einen gültigen Lichtbildausweis (Reisepass, Führerschein, Personalausweis) Jugendliche ab 14 Jahren (“mündige Minderjährige”) können sich mit der ausgefüllten und vom Erziehungsberechtigten unterschriebenen Einverständniserklärung bei uns Piercen lassen. Zur Überprüfung der Identität benötigen wir einen gültigen Lichtbildausweis vom Erziehungsberechtigten und vom Jugendlichen. Der Erziehungsberechtigte muss mit vor Ort sein. Jugendliche ab 14 Jahren (“mündige Minderjährige”) können sich nach dem Ausfüllen unserer Einverständniserklärung auch ohne ihren Erziehungsberechtigten Piercen lassen, wenn zu erwarten ist, dass die gepiercte Stelle innerhalb von 24 Tagen heilt. Unter 14 Jahren dürfen wir KEIN Piercing stechen , auch nicht mit Einverständnis der Eltern . Diese Regelungen erfolgen gemäß den Vorgaben der BGBI. II 261. Nr. 1 vom 21. Juli 2008 in Verbindung mit BGBI. II 141. §2 (1) vom 14. Februar 2003, welche wir strikt einhalten müssen und wollen.