Was ist beim Heilungsprozess von Piercings zu beachten?
Die Abheilung kann je nach Stelle zwischen 3 und 12 Wochen betragen. Bis zur kompletten Ausheilung können 12 Monate vergehen. Ein Anschwellen der Lymphknoten ist in den ersten Wochen völlig normal. Lass dein Piercing am Anfang nur von deinem Piercer wechseln. Wir können dir genau sagen welche Kugel-, Stab- und Ringgrößen du benötigst. Klebe dein Piercing nicht ab. Du solltest auch keine „Wund-Heil“-Salben und keine alkoholischen Desinfektionsmittel, Wasserstoffperoxide oder ätherischen Öle verwenden. Sauna, Solarium, Dampfbäder und alle Arten von Vollbädern (Schwimmen) müssen die nächsten zwei Wochen unbedingt vermieden werden. Ausnahme: Meerwasser geht nach 7 Tagen. 4-6Wochen keine Haare färben oder tönen. Aufpassen beim Kämmen und gib eventuell deinem Friseur beim nächsten Besuch bescheid, dass er vorsichtig sein soll. Es ist normal, dass bei deinem Piercing etwas Wundsekret (anfangs klar, später gelb/bräunlich – bitte nicht mit Eiter verwechseln) sowie Talg entstehen. Dies gehört zum Abheilungsprozess. Man kann Talg oder Wundsekret einfach nach dem Einweichen mit ProntoLind-Spray oder beim Duschen vorsichtig entfernen. Leichte Rötungen und Schwellungen ,sowie leichtes Nachbluten sind in den ersten 10 Tagen normal. Achte beim An- und Ausziehen, Essen, Rasieren, Eincremen und Duschen auf dein Piercing, um es nicht versehentlich durch Hängenbleiben zu verletzen. Vorsicht auch beim Öffnen
Was muss ich nach dem Stechen beachten?
Es darf nur EIN Desinfektionsmittel verwendet werden (Octenisept oder ProntoLind-Spray). Die gepiercte Stelle solltest du bitte 4 Mal täglich zwei Wochen lang einsprühen, den Spray einwirken lassen und mit einem sauberen Papiertaschentuch abwischen sowie die Wundkruste vom Schmuck entfernen. Wichtig ist auch: Das Piercing nicht bewegen in der Verheilungszeit, den Schmuck nicht entfernen, niemals mit schmutzigen Händen anfassen und auch von niemand anderem anfassen lassen! Druck und Reibung sollten in jedem Fall vermieden werden.
Was muss ich tun, wenn mein Piercing entzündet ist?
Ist die gepiercte Stelle entzündet, raten wir euch zu einem raschen Besuch in unserem Studio. Da sonst die Gefahr einer Eiterung besteht. Erste Anzeichen für eine Entzündung können Rötungen, Schmerzen oder Schwellungen sein. Selbstversuche es zu verbessern, gehen meistens nach hinten los!
Was ist PTFE?
Polytetrafluoräthylen. Es kann auch als Erstschmuck verwendet werden und ist auch im Autoklaven sterilisierbar. Es enthält, wie Titan, kein Nickel.
Habt ihr ein Hygienezertifikat?
JA, denn wir legen höchsten Wert auf Sauberkeit & Hygiene! Daher wird das jährlich erneuerte Hygienezertifikat für die Eingriffsräume und auch für den Autoklaven immer ersichtlich bei uns ausgehängt. So habt ihr die Sicherheit, in einem seriösen Studio zu sein. Wir sind ein Studio, mit einer amtlichen Berechtigung zum Piercen.
Ist der Ersteinsatzschmuck im Preis inbegriffen?
Ja klar, bei uns sind alle Preise inklusive sterilem Titanschmuck G23 (100% Nickelfrei) dabei. Du kannst dir je nach Piercing auch verschiedene farbige Steinchen aussuchen. Nicht bei jedem Studio ist es so, also immer vorher fragen!
Welches Material verwendet ihr zum Piercen?
Grundsätzlich arbeiten wir ausschließlich mit Titan G23. Jedoch gibt es Piercings bei denen wir auf andere Materialien zurückgreifen müssen. zB.: PTFE, Bioplast- alles nickelfrei. Da wir sehr viel Erfahrung haben, kannst du dich aber auf unser Fachwissen verlassen und wir erklären dir vor dem Piercen genau, was wir wie und warum machen bzw. einsetzen.
Brauche ich einen Termin zum Piercen?
Nein! Du kannst immer während den Öffnungszeiten bei uns vorbeikommen! Bring bitte nur etwas Geduld mit , da wir uns gerne für jeden Kunden genügend Zeit nehmen ! Auch wenn du nur Fragen hast oder eine Beratung brauchst, stehen wir für dich jederzeit zur Verfügung.
Wie alt muss ich sein, damit ich ein Piercing machen lassen kann?
Jeder, der Volljährig (18 Jahre alt) ist, kann sich bei uns nach dem Ausfüllen unserer Einverständniserklärung, Piercen lassen. Zur Überprüfung der Identität benötigen wir einen gültigen Lichtbildausweis (Reisepass, Führerschein, Personalausweis) Jugendliche ab 14 Jahren (“mündige Minderjährige”) können sich mit der ausgefüllten und vom Erziehungsberechtigten unterschriebenen Einverständniserklärung bei uns Piercen lassen. Zur Überprüfung der Identität benötigen wir einen gültigen Lichtbildausweis vom Erziehungsberechtigten und vom Jugendlichen. Der Erziehungsberechtigte muss mit vor Ort sein. Jugendliche ab 14 Jahren (“mündige Minderjährige”) können sich nach dem Ausfüllen unserer Einverständniserklärung auch ohne ihren Erziehungsberechtigten Piercen lassen, wenn zu erwarten ist, dass die gepiercte Stelle innerhalb von 24 Tagen heilt. Unter 14 Jahren dürfen wir KEIN Piercing stechen , auch nicht mit Einverständnis der Eltern . Diese Regelungen erfolgen gemäß den Vorgaben der BGBI. II 261. Nr. 1 vom 21. Juli 2008 in Verbindung mit BGBI. II 141. §2 (1) vom 14. Februar 2003, welche wir strikt einhalten müssen und wollen.
Habt ihr vor dem Studio Parkplätze?
Ja haben wir. Direkt vor der Tür befinden sich 2 Parkplätze , die uns gehören. ( Achtung Ausfahrt freihalten!) Auch gibt es umliegend genügend öffentliche (Gratis-) Parkplätze.